Professionelle Datenrettung
mit garantie

Account Manager Medizintechnik SSD Datenrettung

Nach dem Datenverlust durch ein Gewitter sind meine Daten jetzt wieder da und ich bin wieder arbeitsfähig.

Wir von INVEO bieten Ihnen mit umfangreicher Erfahrung eine professionelle Datenrettung von allen digitalen Speichermedien. Unsere Erfahrungen und Technologien zeichnen uns als eine  erfolgreiche Datenrettungsfirma aus.

Brauchen Sie Hilfe? Melden Sie sich bei uns!

Oder rufen Sie uns an Unter: (+49) 15563412860

NAS-Datenrettung

Profitieren Sie von unserer speziellen NAS-Expertise bei der Rettung von Daten von Network Attached Storage mit defekten Festplatten, SSDs und anderen Problemen. Je nach Typ Ihres NAS-Systems und unabhängig vom Hersteller bieten wir Ihnen individuelle, sichere Lösungen.

Handy Datenrettung

Ein plötzlicher Defekt Ihres Android Smartphones tritt auf oder Ihr iPhone verweilt im Bootloop? Obgleich Wasserschaden, Fall oder Speicherdefekt: Um die Inhalte Ihres Geräts zu retten ist rasches Handeln gefragt – kontaktieren Sie uns am besten umgehend!

Festplatten-Datenrettung

Die noch am meisten gebräuchliche Festplatte (HDD) ist anfällig für mechanische Schäden. Mittels unserer langjährigen Erfahrung mit alten und neuen HHD-Modellen erzielen wir beste Ergebnisse bei der Wiederherstellung Ihrer Dateien und Laufwerke.

SSD-Datenrettung

Verlassen Sie sich auf unseren Recovery-Service für Ihr defektes SSD-Speichermedium. Durch unsere Expertise, und Erfahrung erzielen wir überdurchschnittlich hohe Erfolge und stellen die Daten Ihres Laufwerks trotz defekter Controller und Speicherzellen wieder her.

Flash-Datenrettung

Flash-Speicherzellen werden in USB-Sticks, SSDs, Speicherkarten, Smartphones, Tablets verwendet. Liegt ein Datenproblem vor und Ihr Datenträger wird nicht mehr erkannt, sind wir in den meisten Fällen in der Lage, Ihre Daten zu retten.

Server-Datenrettung

Tritt in Ihrem Server-System ein Ausfall oder defektes RAID-Array auf, ist rasches und professionelles Handeln gefragt! Wir sind spezialisiert für Express-Aufträge für Server & RAID-Datenrettungen im B2B Umfeld.

Erste Hilfe: Was tun bei plöztlichem Datenverlust?

  • Ruhe bewahren: Treffen Sie keine voreiligen Entscheidungen
  • Datensicherung: Prüfen Sie, ob aktuelle Backups vorhanden sind
  • Symptome notieren: Dokumentieren Sie alle festgestellten Symptome sowie den Schadensverlauf
  • Datenretter kontaktieren: Suchen Sie professionelle Hilfe über einen IT-Verantwortlichen oder bei einem Datenrettungsunternehmen
  • Kostenfreie Beratung nutzen: Nehmen Sie Beratung in Anspruch beauftragen den Datenretter mit der Schadensdiagnose zu Ihrem defekten Datenträger

1. Analyse

Übergabe an unserer Abgabestelle. Im Anschluss erstellen wir die Technische Analyse zu Ihrem Datenvorfall.

2. Festpreisangebot

Die Voruntersuchung Ihres Datenträgers bei der Technischen Analyse ist Grundlage für unser verbindliches Festpreisangebot. Hier können Sie zwischen Service-Optionen auswählen.

3. Datenrettung

Durch eigene Technologien erreichen wir ein Ergebnis der Datenrettung bei über 95% Erfolg. Zum Abschluss erhalten Sie die wiederhergestellten Dateien auf einem neuen Speichermedium.

Spezielle Technik

In unserem Datenrettungalabor verfügen wir über die neuste Technik zur Datenwiederherstellung von Ihrem Betriebssystem. Selbst für schwer beschädigte Datenträger und komplexe Speichermedien bieten wir Ihnen innovative Lösungen: In unserer eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung (R&D – Research & Development) arbeiten bei uns über acht Techniker und Ingenieure stetig an eigenen Technologien zur Datenrettung aller Medien und Betriebssysteme sowie neuster Speichertechnologien. Eine eigene Wissensdatenbank ermöglicht uns den Zugang zu mehreren zehntausend Vergleichsfällen und damit den Gewinn quantitativer Forschungsergebnisse. Dieses technologische Know-How ist es, was sich zugunsten unserer hohen Erfolgsquote bei Wiederherstellung der Daten auswirkt.

Die modernste Ausstattung im Reinraum unseres eigenen Datenrettungslabors stellt darüber hinaus den Grundstein unserer professionellen Infrastruktur zur Gewährleistung strukturierter Abläufe sowie nachhaltig zuverlässiger Leistungen.

Telefon - Kundendienst

Völlig unvorhergesehen sind Ihre Daten gelöscht, verschlüsselt oder Ihnen wird der Zugang auf Ihr Betriebssystem verwehrt? Eine fragwürdige Warnanzeige poppt in Ihrem Bildschirm auf und bedroht Sie gegen ein horrendes Lösegeld?

Für besonders dringende Datenrettungen bieten wir Ihnen die schnellstmögliche Bearbeitung innerhalb von 24 Stunden. Wählen Sie aus verschiedenen Service-Optionen die gewünschte Bearbeitungspriorität für Diagnose und Datenrettung aus, welche zu den Anforderungen Ihres Datenträgers und zu Ihrem individuellen Fall am besten passt.

Bitte kontaktieren Sie uns zur Rettung Ihrer Daten im Reinraum möglichst zeitnah telefonisch unter unserer gebührenfreien Hotline. Somit können wir Ihnen den besmöglichen Service bieten, Ausfallzeiten gering halten sowie das beste Ergebnis für Ihre Datenrettung von Ihrem beschädigten Datenträger zum Festpreis garantieren. Gerne rufen wir Sie zurück.

Preise der Datenrettung

Die Kosten werden bei uns auftragsbezogen kalkuliert und hängen vom Aufwand der notwendigen Arbeit, der vorliegenden Dateisysteme und der Art des Speichermediums ab.

Für Ihre Kalkulationssicherheit erstellen immer bevor wir mit der Wiederherstellung beginnen, ein Angebot mit Festpreis.

Datenrettung virtueller Systeme ab 239,00 €

Rekonstruktion von logisch defekten virtuellen Datenträgern & Maschinen Erfahrung mit den gängigsten Virtualisierungen (Hyper-V, VMware, VirtualBox, etc.) Vollständige VM-Rettung über 95% Erfolgsquote + Datengarantie

Notebook / Laptop-Datenrettung ab 179 €

Datenrettungen aller Laptop-Hersteller (HP, Apple, Asus, Toshiba, Dell Sony, Samsung, Acer, Lenovo etc.) Hohe Erfolgschancen bei über 95% & Datengarantie Datenrettung von allen Speichermedien in Notebooks (SSD, HDD)

Handy / Smartphone Datenrettung ab 115 €

Datenrettung von Android Smartphones Fotos, Videos, Kontakte vom iPhone retten Hilfe bei: Bootloop, Wasserschaden, Sturz oder Speicherdefekt

USB-Stick Datenrettung ab 89 €

Professionelle Analyse & Rettung mit Spezialtools USB-Stick Datenrettung bei defektem Controller Logische Datenrettung bei Fehler / Schaden im Dateisystem

NAS Datenrettung ab 359 €

Erfahrungen mit vielen Herstellern (z.B: QNAP, Synology, Asustor, Drobo) Spezialisierte Techniker mit Fachwissen für NAS & RAID TÜV-zertifizierter Service & Datenschutz nach DSGVO

Speicherkarten Datenrettung ab 109 €

Hohe Erfolgsquote von über 95% für Speicherkarten-Datenrettung Recovery von allen Speicherkarten: microSD, SD-Card, CF-Card etc.

SSD Datenrettung ab 219 €

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

RAID Datenrettung ab 499 €

Datengarantie für Sicherheit des Kunden Langfriste Erfahrungen mit allen RAID-Typen (RAID 0, 1, 5, 6, 10)

Festplatte Datenrettung ab 229 €

Datenrettung von externer / interner Festplatte mit USB/SATA/SAS u.a. Anschlüssen 24/7 Express Service für Festplatten Analyse & Datenrettung

SEHR GUT 4,80 4,80 aus 545 Kundenmeinungen

WEIL GUT UNS NICHT GENUG IST!

FAQ Professionelle Datenrettung

Meine Festplatte im PC ist defekt, was kann ich tun?

Wir empfehlen Ihnen in unseren Ersten Schritten nach einem Datenvorfall Ihr Gerät am besten sofort auszuschalten. Atmen Sie ruhig durch und nehmen Sie als nächstes Kontakt mit uns auf via 017621990437 , denn wir beraten Sie individuell und kostenfrei zu Ihrem Datenvorfall und können Ihnen verschiedene Datenrettung-Services je nach Dringlichkeit und Umfang anbieten. Für ein verbindliches Festpreis-Angebot ist es allerdings notwendig Ihre Festplatte vor Ort genauer zu untersuchen und die Diagnose mithilfe einer Technischen Analyse durchzuführen. Im Anschluss kann die professionelle Datenrettung beginnen.

Können gelöschte Daten von Server-Systemen wiederhergestellt werden?

Für die erfolgreiche Datenrettung von gelöschter Daten in einem RAID-System kommt es auf bestimmte Faktoren an: Zum einen ist es wichtig, dass Sie nach einem Verlust von Daten bzw. Ausfall nicht mehr auf das Verbundsystem zugreifen, um zu vermeiden Daten oder Dateien zu überspielen und damit die Wiederherstellung irreversibel zu machen. Kontaktieren Sie uns am besten umgehend und halten Sie Informationen u.a. darüber bereit, welche genaue Konfiguration (Level, Hersteller) bei Ihnen vorliegt, ob Ihnen die Ursache des Datenproblems bekannt ist (Formatierung, Malware etc.), welche Art und Größe Ihre Dateien hatten und wie lange Sie die einzelnen Festplatten bereits nutzen. Die genaue Diagnose entscheidet dann, inwieweit Ihre Datenrettung erfolgreich sein wird.

Wie hoch sind Erfolgschancen und Kosten der Datenrettung einer externen USB-Festplatte?

Wenn Sie sich für eine Datenwiederherstellung Ihrer USB-Festplatte mit INVEO® entscheiden, können wir Ihnen eine Erfolgsrate von 95% vertraglich sichern. Die Kosten Ihres Auftrages hängen vom Umfang der Beschädigung und der Art des Fehlers ab. Um eine Diagnose durchführen zu können und Ihnen ein verbindliches Angebot mit Festpreis stellen zu können, führen unsere Techniker vor der Daterettung die Technische Analyse Ihrer Speichermedien durch. Die Kosten für die Datenrettung der externen Festplatte beginnen bei ca. 229€.

Wie sind unternehmenskritische Daten & Kundendaten bei der Datenrettung mit INVEO® geschützt?

Bei der Wiederherstellung von privaten oder unternehmenskritischen Daten gelten bei INVEO® strenge Geheimhaltungs- und Vertraulichkeitsvorschriften. Es werden die geltenden Bestimmungen für Geheimhaltung und Datenschutz, insbesondere zum Schutz personenbezogener Daten durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eingehalten. Um dies sicherzustellen unterliegen alle Dienstleistungen bei INVEO® einer Vielzahl an Sicherheitsstandards.

Kann ich Daten meiner Festplatte mit Recovery-Software selbst wiederherstellen?

INVEO® kann Ihnen die Datenrettung von 95% der Sektoren Ihrer Festplatte im Reinraum unseres Datenrettungslabor garantieren. Der Erfolg einer Datenrettung hängt allerdings maßgeblich vom Umfang des Schadens ab. Wenn Sie nach einem Datenvorfall weiter auf die Fesplatte zugreifen und z.B. Backups oder Recovery-Software darauf abspielen, können Sie den vorhandenen Schaden evtl. verschlimmern. Das Risiko dieser Softwares besteht darin, dass wenn z.B. ein mechanischer Schaden wie ein Kratzer auf einer HDD-Festplattenoberfläche vorliegt und das Recovery-Software durch weitere Bewegungen des kaputten Controllers den Kratzer weiter vertieft, gelöschte Daten somit womöglich auch mit professioneller Datenrettung nicht wiederhergestellt werden können. Daher raten wir Ihnen grundsätzlich von eigener Reparatur ab und empfehlen direkt mit uns Kontakt für eine kompetente Diagnose und professionelle Datenrettung aufzunehmen. Nur wenn die verlorenen Daten nicht wirklich wichtig sind, kann ein Download einer Software aus dem Internet hilfreich sein.

Meine Festplatte macht komische Geräusche, was soll ich tun?

Gibt Ihre HDD-Festplatte am PC piepende, kratzende, klickende oder klackernde Geräusche von sich – dann empfehlen wir Ihnen das Gerät umgehend auszuschalten, um den Schaden möglichst gering zu halten! Die Geräusche sind ein Hinweis auf einen Defekt der Schreib-Leseköpfe, welche für das Lesen der Sektoren auf der magnetischen Oberfläche der Festplatte zuständig sind. Wird der Lesekopf (z.B. durch Erschütterung beim Umzug, Transport) beschädigt, verursacht er Kratzer und damit die genannten Geräusche. Vermeiden Sie einen (größeren) Folgeschaden und beauftragen eine professionelle Datenrettung für einen sauberen Ablauf, eine fundierte Diagnose und Recovery im Reinraum eines Datenrettungslabors.

Welche Programme zur Wiederherstellung ohne Reinraumlabor empfehlen Sie?

Es gibt sehr viele Anbieter von Datenrettungssoftware, Tools, Freeware und Programmen zur Rettung von Dateien. Diese bieten in den allermeisten Fällen keine tiefgehenden Analysen und Möglichkeiten zur Anpassung von Algorithmen für konsistente, also auch verwertbare, Dateien. Für einfache Fälle, bei denen die Daten nicht wirklich wichtig sind, spricht nichts dagegen, ein Tool wie Recuva zu testen

Ist eine Rettung von gelöschten Dateien in NTFS Dateisystem möglich?

Das hängt vom Speichermedium und anderen Faktoren, wie dem weiteren Verlauf nach dem Löschvorgang ab. Generell kann man sagen, dass aufgrund des Aufbaus innerhalb eines NTFS File Systems durchaus Möglichkeiten bestehen, auch nach dem Löschen von Dateien, diese wiederherzustellen.

Über uns – Wir sind das INVEO® Team

Datensicherung schützt vor Datenverlust

Datensicherung ist essenziell, um den Verlust wichtiger Informationen zu verhindern. Durch regelmäßige Backups können Daten im Falle eines Systemausfalls, eines Hardware-Defekts oder eines Cyberangriffs schnell wiederhergestellt werden. Besonders Unternehmen und Privatpersonen profitieren von einer zuverlässigen Sicherungsstrategie, da versehentlich gelöschte oder durch Schadsoftware beschädigte Dateien problemlos aus einem Backup zurückgespielt werden können. Idealerweise sollten Sicherungen an mehreren Orten gespeichert werden, beispielsweise auf externen Festplatten oder in der Cloud, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.